Corona bedingt keine Trainings, keine Wettfahren, keine Stammtische und das seit Monaten.
Dann zum Glück die ersten Lockerungen und Trainieren ist wieder möglich, und es macht Spass.
Leider wurden dieses Jahr Vereinsmeisterschaften und zwei Wettfahren abgesagt, Bremgarten und Aarau, coronabedingt natürlich.
Der Wasserfahrverein Ryburg-Möhlin hats gewagt und sein Nationales Paarwettfahren am 3.+4. Juli durchgeführtund es war ein grosser Erfolg mit kontrollierter Beiz, Fischstand und genügend Platz für Wettfahrer und Zuschauer.
Die sehr anspruchsvolle Strecke war für alle Athleten eine Herausforderung, und um eine gute Zeit herauszufahren musste jeder sich gewaltig anstrengen. Das Wetter hat auch, außer wenigen Ausnahmen, mitgemacht und so konnten alle Wettfahrer zufrieden mit ihren Leistungen sein.
Aktive:
9.Kranzrang: Forster Daniel / Wüst Daniel
Senioren:
2. Kranzrang: Scharz Hermann / Keller Dominik
Veteranen:
7. Kranzrang: Gysler Jürg / Neuenschwander Urs
Frauen:
3. Kranzrang: Kohler Sabrina, Horburg/ Wüst Jolanda AWS (Fahrgemeinschaft)
JuniorInnen:
9. Haerri Lilli / Meneghello Mia
Schüler:
3. Kranzrang: Keller Leon / Meneghello Mirko
4. Nobs Remo / Nobs Joel
5. Ferrari Timo / Gabor Randy
Sie und Er:
4.Kranzrang: Scharz Hermann / Luginbühl Simone
Durch diese, durchwegs guten Zeiten hatte für den AWS Birsfelden der sensationelle 3. Vereinsrang herausgeschaut. Hinter WFV Muttenz und Ryburg-Möhlin. Herzlichen Dank dem organisierenden Wasserfahrverein Ryburg-Möhlin.
Das nächste Wettfahren, auf das wir uns freuen können ist der beliebte Stausee Cup auf der Kraftwerkinsel, der wie immer vom AWS Birsfelden durchgeführt wird. Sicher wieder mit den berühmten Fischknusperli, einer Beiz und einer Bar.
Reservieren sie sich den 14. + 15. August 2021 für den Stausee-Cup 2021
Für den AWS Birsfelden Marc Forster