Idyllischer hätte der alle 2 Jahre stattfindende Stausee Cup am vergangenen Wochenende nicht beginnen können. Windstill, angenehme Temperaturen und ein Stausee flach wie ein Spiegel.
Nach den letzten Vorbereitungen rund um den Festplatz und Instruktion der Kampfrichter, bereitete sich der AWS um 10:00 Uhr am Fahrerwechsel zu seinem Heim rennen vor.
Leider traf zu diesem Zeitpunkt auch der Westwind ein, der das ganze Wettkampfwochenende mit Böen bis zu 50 Km/h den meisten Wettkämpfer/innen ein Strich durch die Rechnung machte.
Am Samstag um 11.30 trafen wir uns alle Zusammen im Ferienhaus in Preles.
Zum Mittagessen gab es Sandwiches . Danach gab es eine kurze Instruktion zum Haus. N ach dem Mittagessen haben wir einen kurzen Spaziergang durch die Twannschlucht gemacht.
In Twann gab es etwas zu trinken.
Doch bevor wir in Twann ankamen, besuchten wir eine Glassbläserei. Es war sehr Spannend zum Zuschauen wie z.Bsp. ein Weinglas hergestellt wird. Wir schauten den Laden noch ein wenig an und gingen Richtung Twann.
18:00 Die ersten Treffen ein, ehä 18:00? Ja Treff ist 19:00 und Jassbeginn ist 19:30. So treffen nah dis nah alle ein, ein Unikum, 15 Angemeldet und 15 sind eingetroffen, Oski vom WFV Muttenz der bei WFV Birsfelden zu Besuch ist hat sich als „Ersatz“ gemeldet und so durften wir auf ihn zurückgreifen, damit eine vierte-Jassrunde komplettiert werden konnte. An dieser Stelle ein Dankeschön, dass alle angemeldeten und auch Oski kamen.
Ein Einzelwettfahren in der Hauptstadt Bern, naja nicht gerade die Paradedisziplin des AWS Birsfelden, dennoch 2x Gold, 2x Bronze und Silber im Vereinsrang zeugen einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Lediglich der Sieger Aare Club Matte Bern zog deutlich vorne weg.
Hartes Training lohnt sich, so bewies Daniel Forster am Nördelercup beim Wasserfahrverein Bern Nord mit einer überragenden Zeit in der Königsklasse und holte sich das begehrte Gold nach Hause.