Am vergangenen Samstag wurde das letzte Nationale Paarwettfahren beim Wasserfahrverein Bern-Neubrück durchgeführt. Auch hier musste der AWS Birsfelden wichtige Punkte für die Schweizermeisterschaft sammeln. Bereits 15 Jahre ist es her, seit hier letztmals ein Wettfahren stattfand – die damalige Schweizermeisterschaft ist vielen noch in guter Erinnerung.
Trotz der langen Anfahrt im Stau nach Bern reichte es pünktlich zur Streckenerklärung und zu einem kurzen Aufwärmen. Ein Blick auf die wunderschöne und idyllische Kulisse im bernischen Bremgarten mit seinen rund 4’500 Einwohnern versprach einiges. Wetter und Wasserstand stimmten – das konnte was werden, dachten sich wohl Daniel und Pius Forster, bevor sie an den Start gingen. Nach 3 Minuten 56 Sekunden waren sie bereits wieder im Ziel: Streckenbestzeit und 1. Rang bei den Aktiven. Das bedeutete satte 100 Punkte für den AWS.
Das Sammeln ging weiter: Hermann Scharz und Dominik Keller erzielten 88,6 Punkte und landeten damit auf Rang 3 bei den Senioren. Drei Wertungen fehlten noch, die durch das Seniorenfeld des AWS komplettiert wurden. Die letzte Wertung wurde jedoch knapp: Unser Frauenpaar Simone Lunginbühl und Dominique Spinnler gab alles, erreichte Rang 3 bei den Frauen und brachte mit 53 Punkten nur einen Zähler weniger als das letzte zählende Seniorenpaar. Chapeau!
Auch bei den Jungfahrern konnte der AWS punkten: Leon Keller bildete mit Arnold Bürgin (Muttenz) eine Fahrgemeinschaft. Mit einer soliden Fahrt auf der Aare sicherten sie sich mit gut vier Sekunden Vorsprung den 1. Rang.
Mit diesen Leistungen verteidigte der AWS Birsfelden den aktuell 3. Vereinsrang. Nun folgt am 27. September das letzte Einzelwettfahren beim Fischer-Club Basel.
Und ja, richtig gelesen: Chilbi-Samstag. Aber keine Sorge – wir sind pünktlich zurück, um Euch wieder die feinen Felchenfilets im Bierteig zuzubereiten.














